Endlich gibt es nun die neuen Termine für das diesjährige Programm der Sommerbühne, altbewährtes wie „Osnbrücker Musiker*innen singen ihre Lieblingslieder“ bis zum Abend mit lateinamerikanischen Klängen.
Schaut unter Termine nach dann verpasst ihr nichts, und kommt vorbei und genießt, wir freuen uns auf Euch.
Gemeinsames Adventssingen auf der Sommerbühne an der Lerchenstraße
Am Freitag, dem 9. Dezember, laden wir von 17 bis 18 Uhr zu einem adventlichen Singen zur Sommerbühne an der Lerchenstraße ein. Wir singen altbekannte, traditionelle Advents- und Weihnachtslieder für Jung und Alt. Bitte ggf. ein Sitzkissen, eine Decke, eine Taschenlampe oder Stirnlampe und eine Tasse für den Punsch mitbringen. Wer mit musizieren möchte, bringt sein Instrument einfach mit.
Das Wetter meint es gut in diesem Jahr mit der Sommerbühne. Die Resonanz war bisher hervorragend. Das Rudelsingen, den Abend mit den Lieblingsliedern vieler Osnabrücker Musiker/innen und Wasted Lights fanden in einer ganz besonderen Atmosphäre statt. Das zahlreiche Publikum honorierte die auftretenden Künstler/innen mit einer ganz besonderen Aufmerksamkeit. Für uns ist das die Triebfeder so weiter zu machen, dafür danken wir den Besucher/innen von ganzen Herzen.
Für die nächsten Termine 19.08. Last Drop, 27.08 Dalton Brothers, 10.09. Graffiti und 12.09. Yellow wünschen wir uns allen, dass das Wetter (zumindestens für diese Termine) und die Stimmung weiter anhält.
Nachdem wir im letzten Jahr unsere neue Sommerbühne mit einigen guten Terminen einweihen konnten, befinden wir uns gerade in der Planungsphase für die kommende Saison. Also seid gespannt auf das Programm und wir danken Euch schon jetzt für die Unterstützung.
Während bei den Lieblingsliedern Petrus uns noch mit seinem Segen bedachte, konnten die Dalton Brothers-Blues Band bei wunderbaren Wetter den Esprit unserer Sommerbühne erfahren.
Wir danken allen Zuschauern die trotz Regen es sich nicht nehmen ließen sich den Lieblingsliedern Osnabrücker Musiker hinzugeben. Und vielleicht wurde es gerade aus diesem Grund ein sehr intensiver und schöner Abend.
Beim Auftritt der Daltons zeigte sich das die Sommerbühne auch für große Bands geeignet ist. Der Sound war optimal und die Zuschauer absolut begeistert
Am 10.07.2021 war es soweit, die erste Band spielt auf der Sommerbühne. Und welche wäre das besser geeignet als 4nonDrums mit Martin Büker als einer der Initiatoren der Sommerbühne. Mit viel Wetterglück zeigte sich auch an diesem Abend wieder, wie toll die Atmosphäre in dieser Arena ist. Einen Eindruck kann man in der Galerie bekommen. Die Sommerbühnen-Organisatoren freuen sich auf die nächsten Termine, unter anderem am 28.08. in dem lokale Künstler ihre Lieblingslieder präsentieren. Einige Künstler waren beim Konzert von 4nonDrums vor Ort und haben danach Ihre Teilnahme angemeldet. Wir freuen uns.
Als voller Erfolg ist der Drumbob Workshop zu bezeichnen. Restlos ausgebucht trommelten 50 Menschen unter der Anleitung von Joachim Brüntjen am gestrigen Abend 2606.21 auf der Sommerbühne.
Das erste Event zeigte die Möglicheiten die uns diese Bühne bilden. Wie ein Magnet zog es Publikum vom Großspielplatz an und verbreitete eine wunderbare Atmospäre. Die Akustik war herausragend.
Wir freuen uns auf viele kommende Events und hoffen das wir diese auch bald ohne Einschränkung durchführen können.
Bürgermeisterin Birgit Strangmann eröffnet Sommerbühne, eine Idee der Kulturinitiative der Lerchenstraße
Die Osnabrücker Servicebetriebe haben die Sommerbühne an der Lerchenstraße fertig gestellt und sie ist wirklich schön geworden.
An diesem Ort können große und kleine Bürger*Innen ihre großen und kleinen Künste präsentieren. Niemand muss perfekt sein. Jeder darf sich trauen.
Hier finden keine kommerziellen Großveranstaltungen statt!
Die Sommerbühne ist ein Ort, wo man selbst aktiv werden kann, wo Sänger*Innen, Chöre, Instrumentalisten, Singer-Songwriter auftreten können. Hier können Puppentheater, Lesungen, Improvisationstheater, Schultheateraufführungen, Comedy, Vorspiele von Instrumentalklassen, öffentliche Proben stattfinden, vielleicht auch gemeinschaftliches Singen, Sommerkino…und das alles umsonst und draußen.
Wenn du oder Sie oder Ihr Strom dafür braucht, gibt es dafür eine Lösung: Im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße direkt nebenan kann man einen leistungsfähigen Akku ausleihen. Der Akku reicht für 2-3 Stunden. Einfach im Büro anklopfen nachfragen oder anrufen unter 0541/ 323 7530, E-Mai: GZ-Lerchenstr@osnabrueck.de
Also raus dem Probenkeller, rauf auf die Sommerbühne. Die Bühne gehört dir!